Wir möchten Ihnen hier unsere beliebte Prophylaxekamera und eine unsere besten Interoralkamers vorstellen.
Darüber hinaus vertreiben wir auch weiter Modelle von verschieden Herstellen, sprechen Sie uns darauf an, wir beraten Sie gern.
Die Prophylaxekamera OHNE PC
Die ANTERAY - HAWK X lässt sich ohne Probleme NUR an einem Monitor betreiben, ein Computer ist NICHT NÖTIG. Somit eignet sich die Kamera sehr gut als Prophylaxekamera.
Auf Wunsch ist aber auch der Betrieb mit angeschlossenem Computer möglich um die Bilder Patientenbezogen abzulegen.
Einzelbilder lassen sich einfach durch Berührung der Auslöse-Taste aufnehmen. Genauso einfach funktioniert der „4fach Bildmodus“, bei dem die letzten 4 Bilder gleichzeitig und übersichtlich auf dem Monitor dargestellt werden. Hiermit lassen sich sehr gut Unterschiede zeigen.
Präzise Bilder
Das optische System der ANTERAY - HAWK X ist mit einem High-Sensitivity 1/4” CMOS Sensor ausgestattet, dieser erzeug verzerrungsfrei Bilder in einer Auflösung von maximal 2304 x 1728 Pixel. Somit sind alle Mundregionen perfekt sichtbar und einem gelungenen Bild steht nix mehr im Weg...
Technische Spezifikationen :
Technologie:
Anschluss:
Bildformat:
Auflösung:
Ausleuchtung:
Lichtstärke:
Bildwinkel:
Einstellung:
Einzelbilderstellung:
Mehrfachbilderstellung:
Bild:
Kabellänge:
Handstück:
Gewicht Handstück:
Gesamtgewicht:
High-Sensitivity 1/4” CMOS Sensor
VGA & USB 2.0 High-Speed
2304X1728, 1600X1200, 1024X768, 800X600
2 Lux
6 LEDs
35.000 Lux, gleichmäßig verteilt
90°
Autofokus, keine Einstellung
Ja
4 Fach Monitormodus
Nicht-invertiert
Gesamtkabellänge 2m
L: 205 x B: 30 x H: 20 mm
45 g
250 g
Die Featchers im Überblick:
Autofokus und große Feldtiefe
Der DIGORA® Vidi-Autofokus erzeugt klare Bilder vom Einzelzahn bis hin zum Panorama. Die Verbindung aus Autofokus und großer Feldtiefe spart Zeit und gestaltet den Arbeitsablauf einfach und flüssig. So können Sie sich ganz auf den Patienten konzentrieren.
Große Blickwinkel
DIGORA® Vidi bietet einen außergewöhnlich großen Blickwinkel, der es Ihnen ermöglicht selbst distale Bereiche mit hoher Präzision zu untersuchen. Das anatomische Design von DIGORA® Vidi sorgt für einen 15 Grad breiteren Blickwinkel im Vergleich zum standardmäßigen geraden Design. Dies in Kombination mit einer Weitwinkellinse macht eine einfache Darstellung schwer zugänglicher
Mundregionen möglich. Zusätzlich verbessert die abgerundete, kompakte Form des Kamerakopfes den Patientenkomfort.
Unerreichtes Ausleuchtungssystem
In DIGORA® Vidi kommen Leuchtdioden der neuesten Generation mit Hochleistungsoptik zum Einsatz. Sie leuchten ein großes Areal gleichförmig mit einem leistungsstarken Lichtstrahl in natürlicher Farbe aus. Die Wärmeentwicklung ist dabei im Vergleich zu Halogenleuchten nur minimal.
Präzise Bilder
Das optische System der DIGORA® Vidi-Kamera ist mit einer asphärischen Linse ausgestattet, die geometrisch korrekte Bilder ohne Verzerrung erzeugt. Dank des großen Blickwinkels und der Weitwinkellinse werden selbst schlecht zugängliche Mundregionen perfekt sichtbar.
EasyTouch
Einzelbilder lassen sich einfach durch Berührung der optimal platzierten EasyTouch-Taste aufnehmen. Mit der berührungsempfindlichen Taste erstellen Sie Momentaufnahmen, ohne das Handstück bewegen zu müssen. So können Sie sich stets auf Ihre unverwackelten Bilder verlassen!
Technische Spezifikationen :
Technologie:
Anschluss:
Bildformat:
Auflösung:
Empfindlichkeit:
Ausleuchtung:
Lichtstärke:
Farbtemperatur:
Bildwinkel:
Blickwinkel:
Einstellung:
Einzelbilderstellung:
Bild:
Kabellänge:
Handstück:
Gewicht Handstück:
Gesamtgewicht:
High-Sensitivity 1/4” CCD
USB 2.0 High-Speed
PAL 752 x 582 / NTSC 768 x 494
470 Zeilen
2 Lux
8 Hochleistungs-LED
35.000 Lux, gleichmäßig verteilt
6000 K = natürlich / Tageslicht
80°
105°
Autofokus, keine Einstellung
Durch EasyTouch-Taste
Nicht-invertiert
Gesamtkabellänge 3,5
L: 205 x B: 28 x H: 24 mm
55 g
220 g
Wir vertreiben darüber hinaus auch weiter Modelle von verschieden Herstellen, sprechen Sie uns darauf an, wir beraten Sie gern.